Das Spektrum reicht von Materialnummern über Schnittstellen bis hin zu Ausgabeprozessen. Für kleine Unternehmen kann dies hunderte bis tausende Änderungen bedeuten, für große Konzerne sogar Millionen. Automatisierung und effiziente Abläufe sind entscheidend für eine erfolgreiche Migration.
CCA Toolset: KI-gestützte Unterstützung bei der Migration
Was ist das CCA Toolset?
Das CCA Toolset ist eine KI-basierte Anwendung, die die von ATC erstellte Checkliste durchgeht und Anpassungen eigenständig umsetzt. Die meisten Anpassungen sind simpel, aber enorm zeitaufwendig und genau diese erledigt das Tool ganz allein und in Minuten.
Welche Aufgaben übernimmt das CCA Toolset?
Rund 80 % der Migrationsaufgaben können abgedeckt werden. Dazu gehören u. a. Anpassungen bei erweiterten Datenfeldern (z. B. Materialnummer von 18 auf 40 Zeichen), Änderungen durch HANA-Datenbankspezifika (z. B. Anpassungen in Select-Statements) oder der Ersatz veralteter Funktionen durch S/4HANA-konforme Äquivalente.
Wie viel Zeit lässt sich sparen?
Mit dem CCA Toolset lassen sich 30–40 % der Migrationszeit einsparen. Darüber hinaus kann das Tool den Zeitbedarf einer Migration mit einer Fehlermarge von nur 5 % prognostizieren, ein Vorteil für Zeitplanung und Budgetierung.
Was macht das CCA Toolset einzigartig?
Es kann in zwei Szenarien eingesetzt werden:
- Standardmigration: Das gesamte System wird nach S/4HANA migriert, das Toolset wird installiert und die Custom Code Anpassung erfolgt.
 
- Pre-Migration: Das Toolset wird noch auf ECC installiert, lädt Datenpunkte und Custom Code herunter, passt sie an* und spielt sie zurück ins ECC. Bei der Migration nach S/4HANA sind viele Anpassungen bereits erledigt.
 
- Es können nicht alle Objekte bereits im ECC angepasst werden. Objeke, die S4H-Bezogen haben (wie z.B. BuPa-Abhaengige Anpassungen) können erst im S4H angepasst werden)
 
Kann ich das Toolset auch ohne KI nutzen?
Ja. Auch wenn unsere Lösung höchste Sicherheitsstandards erfüllt und keine Daten nach außen gelangen, verstehen wir, dass manche Unternehmen den Einsatz von KI untersagen. Das Toolset lässt sich auch ohne KI-Komponente betreiben. Zwar entfällt ein Teil des Mehrwerts, dennoch reduziert auch diese Variante die Migrationszeit erheblich.