Lupus Methodology

Lösungen, die Ihren Erfolg fördern

Pragmatisches und transparentes IT-Consulting

    Struktur als Erfolgsfaktor in der IT-Beratung

    IT-Landschaften entwickeln sich schneller als je zuvor – Globalisierung, Digitalisierung, Compliance-Anforderungen und Marktentwicklungen schaffen ständig neue Herausforderungen für Unternehmen. Gleichzeitig stehen IT-Leiter immer häufiger vor Engpässen, da sie laufende Betriebskosten und ERP-Projekte in Einklang bringen müssen, während Prozesse ständig leaner und günstiger werden sollen.
    Bei Lupus Consulting verstehen wir, dass Effizienz, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zum Erfolg sind. Deshalb sorgt unsere strukturierte Methodik, die auf Best Practices, Transparenz und Flexibilität basiert, dafür, dass jedes Projekt termingerecht, im Budgetrahmen und mit messbaren Ergebnissen geliefert wird.

    Unser Arbeitsmodell: Der Best-Shore-Unterschied

    Wir kombinieren Expertise vor Ort mit Near-Shore-Effizienz, um ein optimiertes Kollaborationsmodell zu schaffen. Unser hybrider Best-Shore-Ansatz gewährleistet:

    Kosten­effiziente IT-Lösungen ohne Qualitätseinbußen.

    Ein gleichbleibender Key Account Manager als Ihren einzigen Ansprechpartner.

    Optimierte Verfügbarkeit und nahtlose Zusammenarbeit – abgestimmt auf Ihre Geschäftszeiten.

    Effiziente virtuelle Zusammenarbeit mit Tools wie Jira und MS Teams.

    Eine ausgewogene Arbeitslast für interne Teams, wodurch die betriebliche Belastung verringert wird.

      Mit Lupus Consulting erhalten Sie das Beste aus beiden Welten – eine strategische Mischung aus Remote- und Vor-Ort-IT-Services, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

      Die Wahl der richtigen Methodik: Agile vs. Wasserfall

      Unterschiedliche Projekte erfordern unterschiedliche Ansätze. Unsere Best-Practice-Methodologie stellt sicher, dass wir die richtige Balance zwischen Struktur und Flexibilität finden:

      Waterfall Approach

      Für standardisierte, vorhersehbare Projekte

      Für Projekte mit klar definierten Anforderungen folgen wir einem klassischen Wasserfall-Ansatz, um sicherzustellen:

      Strukturierte Ausführung für klar abgegrenzte Aufgaben wie Code-Bereinigung, Syntaxüberprüfungen und Formularanpassungen.

      Minimale Störungen Ihrer Betriebsabläufe mit transparenter Schritt-für-Schritt-Umsetzung.

      Vorhersehbare Zeitrahmen und Kosten, die die Planung vereinfachen.

      Agile Approach

      Für komplexe, dynamische Projekte

      Für komplexere, iterative Projekte wenden wir agile Methoden an, um sicherzustellen:

      Enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsteams und Business-Stakeholdern.

      Flexibilität, um sich an ändernde Anforderungen und kontinuierliches Feedback anzupassen.

      Schnellere Durchlaufzeiten und inkrementelle Wertlieferung.

      Schlüsselprinzipien, die unsere Arbeit leiten

      Single Point of Contant für nahtlose Kommunikation

      Ein konstanter Key Account Manager sorgt für Transparenz, schnelle Problemlösung und die Ausrichtung auf Ihre Geschäftsziele.

      Senior-Experten & Qualitätssicherung für zuverlässige Ausführung

      Mit über 20 Jahren Erfahrung bieten unsere Senior SAP- und IT-Berater fachkundige Beratung, garantieren hochwertige Ergebnisse und kontinuierliche Qualitätssicherung.

      Effizientes Reporting & Fortschrittsverfolgung

      Wir nutzen Jira, MS Teams und individuell abgestimmte Reporting-Systeme, um vollständige Transparenz bei Projektfortschritt, Aufgabenverfolgung und Entscheidungsfindung zu gewährleisten.

      Optimierte Workflows für maximale Effizienz

      Wir kombinieren Onsite-Zusammenarbeit mit Remote-Effizienz, um eine reibungslose Projektausführung zu garantieren und gleichzeitig die Belastung für Ihre internen Teams zu minimieren.

      Warum Lupus? Ein Partner auf den Sie sich verlassen können

      Wenn Sie mit Lupus Consulting zusammenarbeiten, erhalten Sie nicht nur einen IT-Dienstleister – Sie gewinnen einen strategischen, langfristigen Partner, der sich Ihrem Erfolg widmet. Dies bildet seit jeher die Grundlage unserer Vorgehensweise und treibt alles an, was wir tun – von maßgeschneiderten Lösungen und fachkundiger Beratung bis hin zu nahtloser Zusammenarbeit und kontinuierlicher Optimierung. Wir wachsne mit unseren Kunden und deren Bedürfnissen.

      Bewährte Expertise
      Wir sind auf SAP, Atlassian und Unternehmens-IT-Lösungen spezialisiert und nutzen tiefgehendes Branchenwissen, um Ihr Unternehmen zu optimieren.

      Unvergleichliche Zuverlässigkeit
      Wir arbeiten mit einer pragmatischen, transparenten und ergebnisorientierten Denkweise, um Projekte planmäßig voranzutreiben – keine Überraschungen, keine Verzögerungen.

      Kundenorientierter Ansatz
      Ihre Unternehmensziele bestimmen alles, was wir tun. Unser maßgeschneidertes Best-Shoring-Modell, praxisnahe Zusammenarbeit und kontinuierliche Optimierung sorgen dafür, dass Sie IT-Lösungen erhalten, die auf Ihren Erfolg ausgerichtet sind.

      Das sagen unsere Kund:innen

      Nearshoring hat uns dabei geholfen, unsere Ressourcen effizienter einzusetzen. Durch die Auslagerung von Aufgaben in nahegelegene Länder konnten wir unsere Kapazitäten besser nutzen, die Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten sparen.

      Die unkomplizierte Einarbeitung, die Möglichkeit, die Zusammenarbeit schrittweise auszubauen, sowie die hohe Kompetenz der Mitarbeitenden sind weitere Gründe, die klar für Lupus Consulting sprechen.

      Durch ihre Nearshoring-Expertise hat uns Lupus Consulting dabei unterstützt, unsere vielfältigen SAP-Anforderungen erfolgreich umzusetzen und unsere Ziele zu erreichen. Dank der Zusammenarbeit konnten wir internationale Projekte deutlich besser koordinieren – und dabei Zeit und Ressourcen sparen.

      Die Fachkompetenz und Flexibilität des Teams haben uns überzeugt. Selbst komplexe Themen in Beratung und Entwicklung lassen sich heute problemlos über Nearshoring realisieren. Wir können dieses Modell uneingeschränkt empfehlen.

      Wir sind beeindruckt von der Professionalität und Zuverlässigkeit des Unternehmens im Bereich Nearshoring. Nearshoring hat es uns ermöglicht, IT-Projekte schneller und kosteneffizienter umzusetzen. Durch den Zugang zu spezialisierten Fachkräften in nahegelegenen Ländern konnten wir Projekte beschleunigen und gleichzeitig Kosten senken. Das Onboarding verlief schnell und unkompliziert. Die Skalierung von Beratern und Entwicklern ist jederzeit möglich – und selbst die deutsche Sprache stellte für einige Experten kein Problem dar. Hervorragender Support, den ich jedem Unternehmen weiterempfehlen kann.

        Confluence Implementation Services

        Lassen sie und gemeinsam eine smartere IT-Zukunft gestalten