Confluence: Unify Your Team's Knowledge and Collaboration with Lupus Consulting

Confluence

Organisieren, teilen und entwicklen - alles an einem Ort

    Die Zusammenarbeit im Team vereinfachen – ganz einfach und intuitiv

    Ein kollaborativer Arbeitsbereich, der die Erstellung, das Teilen und das Management von Inhalten optimiert – eine einzige, verlässliche Quelle, die den Arbeitsalltag einfacher und effizienter macht. Zu oft geht Wissen im Unternehmen verloren oder wird nicht weitreichend genug verbreitet. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld - deshlab empfehlen wir Confluence um eine nahtlose, effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten.
    Bei Lupus Consulting sind wir auf die Implementierung und Optimierung von Confluence spezialisiert, um es perfekt an die einzigartigen Bedürfnisse Ihrer Organisation anzupassen.

    Key Features, die Ihr Team stärken

    Echtzeit-Bearbeitung

    Gemeinsam in Echtzeit arbeiten – so bleiben alle stets auf dem gleichen Stand und Beiträge sind sofort sichtbar.

    Anpassbare Templates

    Eine Vielzahl vorgefertigter Vorlagen, um schnell konsistente und strukturierte Inhalte zu erstellen.

    Erweiterte Suche

    Seiten, Anhänge und Kommentare schnell mit leistungsstarken Suchfunktionen finden.

    Nahtlose Integrationen

    Confluence mühelos mit anderen Atlassian-Produkten wie Jira und Drittanbieter-Anwendungen verknüpfen.

    Berechtigungsmanagement

    Zugriff auf Seiten- oder Raum-Ebene kontrollieren, um sicherzustellen, dass Informationen angemessen und sicher geteilt werden.

    Aufgabenmanagement

    Aufgaben zuweisen, Fristen festlegen und verfolgen des Fortschritts direkt auf Seiten.

    Versionsverlauf

    Auf frühere Versionen zurückgreifen, um Änderungen nachzuvollziehen und bei Bedarf zu älteren Inhalten zurückzukehren.

    Mobile Zugänglichkeit

    Auch unterwegs verbunden bleiben mit der mobilen, benutzerfreundlichen Oberfläche von Confluence.

    Vorteile freisetzen, die Zusammenarbeit verändern

    Zentralisiertes Wissensarchiv

    Single-Source-of-Truth, wodurch zeitaufwändige Kommunikationsschleifen reduziert werden.

    Bessere Team-Ausrichtung

    Hält alle organisiert und auf dem gleichen Stand, für bessere Entscheidungen und eine schnellere Reaktion auf Veränderungen.

    Verbesserte Remote-Zusammenarbeit

    Ideal für die Verwaltung von Remote-Teams durch die zentrale Wissensdatenbank und Dokumentationsfunktionen.

    Skalierbarkeit

    Passt sich wachsenden Teams und sich verändernden Geschäftsanforderungen an.

    Andere Kolloborationstools im Einsatz? Warum Confluence den Unterschied macht

    Der Umstieg von etablierten Tools auf Confluence mag zunächst herausfordernd erscheinen, doch die Vorteile können die Zusammenarbeit und Produktivität Ihres Teams erheblich steigern.
    Confluence bietet einen einheitlichen Arbeitsbereich, der sich nahtlos mit anderen Atlassian-Produkten integriert und eine intuitivere sowie effizientere Plattform für die Erstellung von Inhalten und das Projektmanagement bietet. Fragen Sie Ihr Team, wie viel Zeit täglich verloren geht, weil auf falsche Versionen verwiesen wird oder eine klar strukturierte, verlässliche Quelle fehlt.

    Das sagen unsere Kund:innen

    Nearshoring hat uns dabei geholfen, unsere Ressourcen effizienter einzusetzen. Durch die Auslagerung von Aufgaben in nahegelegene Länder konnten wir unsere Kapazitäten besser nutzen, die Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten sparen.

    Die unkomplizierte Einarbeitung, die Möglichkeit, die Zusammenarbeit schrittweise auszubauen, sowie die hohe Kompetenz der Mitarbeitenden sind weitere Gründe, die klar für Lupus Consulting sprechen.

    Durch ihre Nearshoring-Expertise hat uns Lupus Consulting dabei unterstützt, unsere vielfältigen SAP-Anforderungen erfolgreich umzusetzen und unsere Ziele zu erreichen. Dank der Zusammenarbeit konnten wir internationale Projekte deutlich besser koordinieren – und dabei Zeit und Ressourcen sparen.

    Die Fachkompetenz und Flexibilität des Teams haben uns überzeugt. Selbst komplexe Themen in Beratung und Entwicklung lassen sich heute problemlos über Nearshoring realisieren. Wir können dieses Modell uneingeschränkt empfehlen.

    Wir sind beeindruckt von der Professionalität und Zuverlässigkeit des Unternehmens im Bereich Nearshoring. Nearshoring hat es uns ermöglicht, IT-Projekte schneller und kosteneffizienter umzusetzen. Durch den Zugang zu spezialisierten Fachkräften in nahegelegenen Ländern konnten wir Projekte beschleunigen und gleichzeitig Kosten senken. Das Onboarding verlief schnell und unkompliziert. Die Skalierung von Beratern und Entwicklern ist jederzeit möglich – und selbst die deutsche Sprache stellte für einige Experten kein Problem dar. Hervorragender Support, den ich jedem Unternehmen weiterempfehlen kann.

      Häufige Fragen, klare Antworten: FAQs

      faqicon

      Was ist Confluence und wie funktioniert es?

      Confluence ist eine digitale Kollaborations- und Wissensplattform von Atlassian, mit der Teams zentral Informationen speichern, organisieren und gemeinsam bearbeiten können.

      • Dokumentation & Wissensmanagement: Inhalte wie Projektpläne, Meeting-Notizen und technische Dokumentationen sind für alle zugänglich.
      • Live-Zusammenarbeit: Mehrere Personen können gleichzeitig an Seiten arbeiten, Änderungen werden in Echtzeit gespeichert.
      • Strukturierte Organisation: Inhalte lassen sich in Spaces, Seiten und Unterseiten gliedern, um eine intuitive Navigation zu ermöglichen.

      Confluence ist die ideale Plattform, um Wissen transparent zu teilen und Teams effizienter arbeiten zu lassen.

      faqicon

      Wer verwendet Confluence?

      Confluence wird von Unternehmen jeder Größe und Branche genutzt – von Startups bis zu globalen Konzernen. Besonders profitieren:

      • Software- und IT-Teams: Dokumentation von Code, Architektur und technischen Spezifikationen.
      • Projekt- und Produktteams: Sammeln von Anforderungen, Roadmaps und Aufgabenmanagement.
      • HR & Unternehmenskommunikation: Zentralisierte Richtlinien, Onboarding-Materialien und interne Updates.
      • Beratung & Dienstleister: Gemeinsame Bearbeitung von Kundenprojekten und Knowledge-Base-Erstellung.

      Dank seiner Flexibilität ist Confluence in nahezu jedem Unternehmensbereich einsetzbar.

      faqicon

      Was kostet Confluence?

      Confluence bietet verschiedene Preisstufen, abhängig von der Anzahl der Nutzer und dem Hosting-Modell:

      • Cloud (monatliches Abo-Modell) – Kostenlos für bis zu 10 Nutzer, danach gestaffelte Preise je nach Nutzerzahl.
      • Data Center (Self-Hosting) – Einmalige Lizenzkosten, ideal für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen.

      Lupus Consulting hilft Ihnen, die optimale Confluence-Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Als Atlassian Gold Solution Partner bietet Lupus Consulting umfassende Lizenzmanagement-Dienstleistungen für alle Atlassian-Produkte, einschließlich Jira, Confluence und Marketplace-Apps. Durch unsere Partnerschaft können wir erhebliche Rabatte – bis zu 20% – auf Atlassian-Produkte und Add-ons gewähren.

      faqicon

      Wie integriert sich Compass mit Atlassian-Tools?

      Compass ist nahtlos mit dem Atlassian-Ökosystem und anderen Entwicklungstools verknüpfbar:

      • Jira Software - Verknüpft Services mit Jira-Vorgängen, um den operativen Einfluss nachzuverfolgen.
      • Bitbucket & GitHub - Nutzt Repository-Daten, um Code-Änderungen und Deployments zu überwachen.
      • Opsgenie & Incident Management - Bindet Systemüberwachung an Echtzeitwarnungen an.
        Durch die Integration in DevOps-Workflows erhalten Teams eine umfassende Sicht auf ihre Softwarearchitektur.
      faqicon

      Wie kann Confluence helfen, das Wissensmanagement in Unternehmen zu verbessern?

      Viele Unternehmen kämpfen mit verstreuten Informationen und unstrukturiertem Wissen. Confluence löst dieses Problem mit:

      • Einer zentralen, durchsuchbaren Plattform - Alle Informationen sind an einem Ort gespeichert und leicht auffindbar.
      • Automatischen Versionskontrollen - Änderungen sind nachvollziehbar und ältere Versionen können wiederhergestellt werden.
      • Berechtigungsmanagement - Teams und Abteilungen können genau steuern, wer auf welche Inhalte zugreifen darf.
        Ein strukturiertes Wissensmanagement sorgt für mehr Effizienz, schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeiter und weniger Wissensverlust.
      faqicon

      Welche Vorteile bietet Confluence gegenüber anderen Kollaborationstools?

      Im Vergleich zu klassischen Dokumenten-Tools oder Wiki-Systemen bietet Confluence:

      • Echte Integration mit Projektmanagement-Tools wie Jira: Perfekt für agile Teams.
      • Bessere Organisation durch Spaces und hierarchische Seitenstruktur: Kein Chaos durch lose Dateien oder E-Mail-Anhänge.
      • Mächtige Automatisierungen und Plugins aus dem Atlassian Marketplace: Erweitern Sie Confluence mit individuellen Funktionen.
        Während viele Tools nur einfache Dokumentenverwaltung bieten, ist Confluence ein vollständiges Wissens- und Kollaborationssystem für Unternehmen.
      Test

      Lassen Sie uns Ihre Prozesse optimieren

      Confluence Implementation Services

      Gestalten Sie Arbeitsabläufe in der Atlassian Suite effizienter