Elevate Your ITSM with JSM

Jira Service Management

Optimieren Sie Ihr ITSM

    Vereinfachen Sie Serviceanfragen, Incident-Management und Change-Management

    Als Atlassians IT-Service-Management-Lösung (ITSM) ist Jira Service Management (JSM) ein Tool das Teams dabei unterstützt, schnelle und effiziente Services mit voller Kontrolle zu liefern. Auf der Leistung von Jira aufgebaut, ermöglicht es eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Betrieb und Geschäftsbereichen. Von der Bearbeitung von Serviceanfragen bis hin zur Verwaltung kritischer Vorfälle verwandelt JSM das traditionelle ITSM in einen agilen und reaktionsschnellen Prozess.von Atlassian, die Teams dabei unterstützt, schnelle und effiziente Services mit voller Kontrolle zu liefern. Auf der Leistung von Jira aufgebaut, ermöglicht es eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Betrieb und Geschäftsbereichen. Von der Bearbeitung von Serviceanfragen bis hin zur Verwaltung kritischer Vorfälle verwandelt JSM das traditionelle ITSM in einen agilen und reaktionsschnellen Prozess.

    Key Features, die Ihr Team stärken

    Zentralisiertes Service-Portal

    Ein benutzerfreundliches Portal für das Einreichen und Verfolgen von Serviceanfragen.

    Incident- & Problem-Management

    Reagieren Sie schnell auf Vorfälle und lösen Sie diese mit integrierten Workflows.

    Change-Management

    Bewerten Sie Risiken, holen Genehmigungen ein und implementieren Änderungen ohne Unterbrechungen.

    Automatisierung & KI-unterstützte Workflows

    Reduzieren Sie den manuellen Aufwand durch intelligente Automatisierung.

    Asset- & Konfigurationsmanagement

    Verfolgen Sie IT-Assets und Abhängigkeiten mit CMDB (powered by Insight).

    Nahtlose Atlassian-Integration

    Verbindet sich nativ mit Jira Software, Confluence und Bitbucket.

    Benefits, die Zusammenarbeit verändern

    Schnellere Servicebereitstellung

    Optimieren Sie Anfragen und Lösungen mit automatisierten Workflows.

    Bessere Zusammenarbeit

    Überwinden Sie Silos zwischen IT, DevOps und Business-Teams.

    Verbesserte Transparenz & Nachverfolgbarkeit

    Erhalten Sie volle Einsicht in Serviceanfragen und Vorfälle.

    Risikoreduzierung & Compliance

    Steuern Sie IT-Änderungen mit strukturierten Genehmigungsprozessen.

    Anpassbar & Skalierbar

    Passen Sie JSM an die einzigartigen ITSM-Bedürfnisse Ihrer Organisation an.

    Anpassungsfähig und leistungsstark: Jira Service Management unternehmensweit

    Jira ist zwar für Effektivität im IT-Service-Management bekannt, kann jedoch in allen Bereichen eines Unternehmes für zielgerichtetere Ergebnisse sorgen. Jira Service Management ermöglicht es Teams aus verschiedenen Abteilungen, Workflows zu optimieren, die Zusammenarbeit zu fördern und die Servicebereitstellung zu verbessern.

    IT & Helpdesk Teams: Bearbeiten Sie Serviceanfragen, Vorfälle und Asset-Tracking effizient, während Sie einen reibungslosen IT-Betrieb sicherstellen.
    DevOps & Engineering: Verwalten Sie Incident-Response, automatisieren Sie Change-Management und bringen Sie Entwicklung und Betrieb in Einklang.
    HR & Personalabteilungen: Überwachen Sie Rekrutierung, Mitarbeiter-Onboarding und interne Serviceanfragen mit strukturierten Workflows.
    Finanzabteilungen: Verfolgen Sie Budgetgenehmigungen, bearbeiten Sie Beschaffungsanfragen und verwalten Sie Finanzberichte mit klarer Verantwortlichkeit.
    Rechtsteams: Organisieren Sie den Lebenszyklus von Verträgen, überwachen Sie Compliance-Prozesse und verwalten Sie Fallakten sicher.
    Facility- & Betriebsabteilungenn: Koordinieren Sie Wartungsanfragen, überwachen Sie Logistik und verwalten Sie Servicetasks für eine effiziente Arbeitsplatzgestaltung.

    Jira Service Management ermöglicht es Teams, smarter zu arbeiten, Anfragen schneller zu bearbeiten und Services innerhalb der Organisation besser aufeinander abzustimmen.

    IT Support

    That Works as Fast as

    You Do

    Häufige Fragen, klare Antworten: FAQs

    faqicon

    Was ist Jira Service Management und wie funktioniert es?

    Jira Service Management (JSM) ist die IT-Service-Management-Lösung (ITSM) von Atlassian. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Serviceanfragen, Vorfälle und Änderungen effizient zu verwalten:

    • Flexible Service-Desks: Individuell anpassbare Portale für IT, HR oder andere Teams.
    • Automatisierung von Prozessen: Weniger manuelle Arbeit durch automatische Zuweisungen und Eskalationen.
    • Wissensdatenbank-Integration: Confluence-Artikel können direkt mit Anfragen verknüpft werden.
    • Vorfall- und Änderungsmanagement: Strukturiertes Handling von Störungen und Änderungen.

    JSM verbessert den Service, optimiert Abläufe und erleichtert die Zusammenarbeit in Teams.

    faqicon

    Wie unterscheidet sich Jira Service Management von anderen ITSM-Tools?

    Im Vergleich zu klassischen ITSM-Lösungen bietet JSM:

    • Flexibilität statt starrer ITIL-Prozesse - Anpassbare Workflows für individuelle Anforderungen.
    • Nahtlose Integration mit DevOps & IT-Teams - Verknüpfung mit Jira Software für schnellere Problemlösungen.
    • Einfache Einrichtung & Skalierbarkeit - Schneller Start ohne komplizierte Implementierung.
    • Kosteneffizienz - Lizenzmodelle ohne versteckte Kosten oder komplexe Vertragsstrukturen.
      JSM richtet sich an Unternehmen, die eine moderne und anpassbare ITSM-Lösung suchen.
    faqicon

    Welche Teams können Jira Service Management nutzen?

    JSM wird nicht nur von IT-Abteilungen eingesetzt. Viele weitere Teams profitieren davon, darunter:

    • IT & Support: Verwaltung von Vorfällen, Änderungen und IT-Assets.
    • HR & Personalabteilungen: Automatisierung von Onboarding-, Offboarding- und internen Anfragen.
    • Facility Management & Sicherheit: Bearbeitung von Wartungsanfragen und Zugriffsmanagement.
    • Kundensupport: Strukturierte Abwicklung von Kundenanfragen mit SLA-Tracking.
      JSM ist vielseitig und lässt sich an unterschiedliche Geschäftsbereiche anpassen.
    faqicon

    Wie integriert sich Jira Service Management mit anderen Atlassian-Tools?

    JSM ist Teil der Atlassian Suite und arbeitet nahtlos mit anderen Lösungen zusammen:

    • Jira Software - Verknüpfung von Entwicklungs- und IT-Teams für schnellere Fehlerbehebungen.
    • Confluence - Bereitstellung einer Wissensdatenbank für Self-Service-Lösungen.
    • Opsgenie - Schnelle Reaktion auf Störungen durch Alarm- und Eskalationsmanagement.
    • Atlassian Marketplace-Apps - Erweiterung um KI-gestützte Chatbots, Asset-Management und mehr.
      Diese Integrationen machen JSM zu einer ganzheitlichen Plattform für IT- und Service-Management.
    faqicon

    Welche Funktionen bietet Jira Service Management?

    JSM bietet eine Reihe von ITSM-Funktionen, die Service-Prozesse optimieren:

    • Self-Service-Portale: Nutzerfreundliche Plattform zur Erfassung und Verwaltung von Anfragen.
    • SLA-Management & Berichte: Überwachung von Antwortzeiten und Service-Performance.
    • Automatisierte Workflows: Weniger manuelle Eingriffe durch intelligente Prozesssteuerung.
    • Asset- & Konfigurationsmanagement: Überblick über IT-Ressourcen und deren Abhängigkeiten.
    • Sicherheits- & Compliance-Standards: DSGVO- und branchenspezifische Vorgaben lassen sich umsetzen.

    Diese Funktionen helfen Unternehmen, Serviceanfragen schneller und effizienter zu bearbeiten.

    faqicon

    Welche Hosting-Optionen gibt es für Jira Service Management?

    SM ist als Cloud- und Data-Center-Version verfügbar:

    • Jira Service Management Cloud: Wartungsfreies Hosting durch Atlassian mit automatischen Updates.
    • Jira Service Management Data Center: Selbstgehostete Variante für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen.

    Welche Variante besser passt, hängt von Faktoren wie Compliance-Vorgaben, Anpassungsbedarf und Infrastruktur ab.

    Test

    Es ist an der Zeit für effizienteres Service Management

    IT Service Management

    IT-Service-Management auf das nächste Level bringen